Fachinformationen Rettungsdienst
MANV
Großeinsätze / Massenanfall von Verletzten (MANV)
Sondergruppen Großeinsätze
| Kurzwahl | Info | 
| 2501 | SoG_01_M | 
| 2502 | SoG_02_M | 
| ... | ... | 
| 2510 | SoG_10_M | 
Anforderung Behandlungskapazitäten MANV (PDF, 193.5 KB)
Ersteintreffender RTW
Quelle: Berufsfeuerwehr München (Hrsg.) Ersteintreffender RettAss, München 2014
Ersteintreffender RTW (PDF, 120 KB)Führungsdienst
Erste SanEL
| Rufname funktionsbezogen | Helm | Weste | Kennzeichnung | ||
| 7/10 ELRD * | ELRD | 2cm schmales blaues Helmband + lemongelber Überwurf/Jacke | |||
| 6/10 OrgL * | OrgL | 4cm breites blaues Helmband + lemongelber Überwurf/Jacke | |||
| 6/11 LNA (Florian) | LNA | 4cm breites blaues Helmband + lemongelber Überwurf/Jacke | |||
| 6/13 UG ASB (Sama) | UGSanEL | grauer Überwurf | |||
| 6/14 UG BRK (Rot Kreuz) | UGSanEL | grauer Überwurf | |||
| 6/15 UG JUH (Akkon) | UGSanEL | grauer Überwurf | |||
| 6/16 UG MHD (Johannes) | UGSanEL | grauer Überwurf | |||
| 6/17 Leiter Abrufplatz MKT / AAU (Rettung München) | LT AP | weißer Überwurf "LT-AP" | |||
| 6/18 UG z.b.V. AAU / MKT (Rettung München) | UGSanEL | grauer Überwurf | |||
| 6/19 UG LNA-Ordonnanz IMS (Rettung München) | UGSanEL | grauer Überwurf | |||
| 13/2 ELW 2 (Rot Kreuz / Johannes) | rotes Blinklicht am Fahrzeug | ||||
* organisationsspezifisch, z.B. Akkon 7/10 etc.; OrgL, ELRD und LNA funken (außer BF und ASB)
i.d.R. mit ihrem personenbezogenen Funkrufnamen OrgL 6/1 bis 6/9 bzw. ELRD 7/1 bis 7/9 und LNA Kater 1-19 oder unter Verwendung der Klarsprechweise
Zweite SanEL
| Rufname funktionsbezogen | |
| 7/20 | ELRD | 
| 6/20 | OrgL | 
| 6/21 | LNA | 
| 6/23 | UG ASB | 
| 6/24 | UG BRK | 
| 6/25 | UG JUH | 
| 6/26 | UG MHD | 
| 6/27 | UG AP-RD MKT / AAU | 
| 6/28 | UG z.b.V. AAU / MKT | 
| 6/29 | UG LNA-Ordonnanz IMS | 
| 12/20 | ELW 2 | 
dritte und vierte SanEL analog ../3.. bzw. ../4.. (Vorab-Einteilung bei Großveranstaltung)
Erweiterter Führungsdienst
| Funktion | Helm | Weste | Kennzeichnung | |
| 1. RTW | 1. RTW | gelber Überwurf "1. RTW" | ||
| 1. NA | 1. NA | gelber Überwurf "1. NA" | ||
| ÖEL | ÖEL | weißer Überwurf mit oranger Schrift | ||
| Abschnittsleiter | 2cm schmales blaues Helmband + weißer Überwurf | |||
| Sichter (Vorsichtung) | Überwurf Karomuster rot/gelb | |||
Dienstplan Führungsdienst
| 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | |
| OrgL | BRK | ASB | ASB | ASB | ASB | ASB | JUH | JUH | JUH | JUH | JUH | MHD | MHD | MHD | MHD | 
| ELRD | BRK | ASB | ASB | ASB | ASB | ASB | MKT | MKT | BFM | BFM | BFM | BFM | BFM | IMS | AAU | 
| LT AP | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | 
| 6/18 | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | 
| 6/19 | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | 
| ELW | MHD | MHD | MHD | MHD | MHD | MHD | MHD | MHD | MHD | BRK | BRK | BRK | BRK | BRK | BRK | 
| 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | 31. | |
| OrgL | MHD | AAU | AAU | BFM | BFM | BFM | BFM | BFM | IMS | MKT | MKT | BRK | BRK | BRK | BRK | BRK | 
| ELRD | AAU | MHD | MHD | MHD | MHD | MHD | JUH | JUH | JUH | JUH | JUH | BRK | BRK | BRK | BRK | BRK | 
| LT AP | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | AAU | 
| 6/18 | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | MKT | 
| 6/19 | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | IMS | 
| ELW | BRK | BRK | BRK | BRK | BRK | BRK | BRK | BRK | BRK | BRK | MHD | MHD | MHD | MHD | MHD | MHD | 
Sonderrettungsmittel MANV
Großraumrettungswagen (GRTW)
- Rettung München 75/1 (MKT)
- Rettung München 75/2 (Aicher)
- Florian München 5/75/1
- Florian München 6/75/1
Gerätewagen Rettungsdienst (GW Rett)
- Rot Kreuz München 59/1
- Rot Kreuz München 59/2
- Rettung München 59/1 (Aicher)
Abrollbehälter MANV (AB MANV)
(Wechselladerfahrzeug)
- Florian München 6/35/1
Einsatzleitwagen (ELW 2)
- Florian München 4/13/1 (EL Feuerwehr BF)
- Florian München 4/13/2 (UG ÖEL FF)
Stichwörter | Einsatzstufen
Kategorien: Bewußtsein / Atmung / Herz-Kreislauf / Neuro/Psych / Trauma / Kind / RD KTP/RTW / RD VEF / RD Absicherung / RD Sonstige
| Stichwort | Patienten | Rettungsmittel | 
| RD 1 | 1 | 1 RTW | 
| RD 2 vitale Bedrohung | 1 | 1 RTW + 1 NA | 
| RD 3 | 2-3 | 2 RTW + 1 NA + ELRD | 
| RD 4 | 4-5 | 4 RTW + 1 NA + ELRD+FüAss + Lt. AP-RD | 
| RD 5 | 6-9 | 6 RTW + 2 NA + ELRD+FüAss + Lt. AP-RD + GW-Rett+HLF + OrgL + LNA+FüAss + 4 UGSanEL+ELW | 
| RD MANV 10-15 | 10-15 | 9 RTW + 3 NA + ELRD+FüAss + Lt. AP-RD + GW-Rett+HLF + OrgL + LNA+FüAss + 4 UGSanEL+ELW + GRTW+HLF + 2 SEG Transport + SEG Behandlung | 
| RD MANV 16-25 | 16-25 | etc. | 
| RD MANV 26-50 | 26-50 | |
| RD MANV 51-100 | 51-100 | |
| RD MANV ab 100 | >100 | 
 
                             
                             
                            
